top of page
Wer ich bin

Ich bin

Klaudia Maria Hornakova

  • Psychologische Beraterin und Coach
(für Mensch, bald auch für Hundemensch)
  • Professionelle Haustierbetreuerin   
(für Zwerghunde und Katzen)
​Jeder der Tiere besitzt, ist sich dessen Liebe, Dankbarkeit und auch heilenden Wirkung auf uns Menschen bewusst.
Seit 1980: 
  • Immer mehrere eigene Haustiere gleichzeitig:    1Hund (nur kurz), dann  8 Katzen, 2 Hamster, 3 Kanarienvögel und 2 Streifenhörnchen

  • Stetiges Lernen zum Thema Haustiere, wie z.B.:

- 1993: Kleinhunde - Hunde mit Charme und Charakter (Armin Kriechbaumer)

- 1995: Chihuahua - Auswahl, Haltung, Pflege und Zucht (Ute Lehmann)

- 1996: Chihuahua - Praktische Ratschläge zu Haltung, Pflege und Erziehung (Karin Biala-Gauß)

- Weiteres zum Hund, Katzen, Kleintiere usw.

Seit 2001

  • Mehrere eigene Haustiere gleichzeitig: 2 Katzen, 2 Flughörnchen, 1 Zwergspitz und mehrere Chihuahuas und auch Chihuahua-Zucht (Bilder später weiter unten zu sehen)

  • Zudem:

2001 Mitglied VRZ (Vereinigte Rassehunde-Züchter)

2002 Zwingerschutzkarte DHS (Deutsche Hundestammbuch)

  • Stetiges Lernen zum Thema:

- 2001: Tiersprechstunde - So bleibt mein Hund gesund (Dr. Med. Vet Anne Warrlich)​​

- Weiteres zum Rassehund Chihuahua,  Hundehaltung, Hundeerziehung, Hundezucht

Seit 2007:

  • nur noch 1 Katze und 2 Chihuahuaszudem Katzen und Hunde von Freunden betreut

Seit 2015

  • nur noch 1 Chihuahua Coaching-Begleithund Dina

(Themen: Selbstliebe, Selbstmanagement, Positiv Denken, Mut usw., begleitend mit psychologischen/spirituellen Tools)

  • Fortbildungen zum Thema:

- Tierkommunikation (Katrin Nake)

- Weitere Tierkommunikationskurse

- mehrere schamanische Krafttier-Heilreisen 

- Sonstiges: Hunde besser verstehen/ kommunizieren/ erziehen/ beschäftigen usw., unter anderem auch alle Folgen von Cesar Milan (Der Hundeflüsterer) + dessen Show

- Zudem alles zu Thema Psychologie und Spiritualität, Rechte, Gesetze, Marketing usw.

Seit 2018

  • Gewerbeerweiterung:

Digitales Online-Marketing:

- Webdesign und Flyerdesign

- Google und Social Media Hilfe
- Testen von Websiten, Apps und Produkten 

- Empfehlungsmarketing usw.

Seit 2020

  • Von Veterinäramt Köln geprüft/ zugelassen und behördliche Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr.8a & 3 TierSchutzGesetz erhalten. Da Sachkunde nachgewiesen, um in meinen Wohn- und Arbeitsräumen bis zu 3 Hunde gleichzeitig gewerbsmäßig zu halten und betreuen.

  • Selbstständig:

@KlaudiasTiersitting Professionelle Haustierbetreuung mit Huta und Hundepension und auch mobile Betreuung 

  • Neuer Chihuahua Goldie - meine neue Coaching- und Tiersitting- Begleithündin. Zudem weiterhin regelmäßig gewerblich betreute Hunde/ Katzen sowie 2 private Besuchskatzen

  • Stetiges Lernen zum Thema, da viele neue, noch unerzogene  Corona-Problem-Hunde

  • Unter den Fortbildungen auch Teilnahme an:

​Erste Hilfe am Hund Kurs (Patrizia Slaski)

- Behandlungen von Vergiftungen

- Vorgehen bei Knochenbrüchen

- Anliegen von Verbänden

- Wiederbelebung eines Hundes

- Magendrehung

- Kreative Schnelllösungen, bei Verletzungen 

- Weiteres, was zum Thema gehört

Sachkundelehrgang Hundehaltung m. Prüfung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr 3, 5, 8a inkl. Transportschulung (Kölner Hunde Akademie)

- Verhalten und Haltung: Körpersprache, Sozialisation, Bedürfnisse, Haltung, Rasse

- Fütterung: Grundlagen, Futter, auch bei Zucht, Aufzucht und Krankheiten

- Gesundheit: Beurteilung, Physiologie, Erkrankung, Erste Hilfe geben, Impfung, Parasiten, Prophylaxe

- Fortpflanzung: Kastration, Zyklus, Bedeckung, Trächtigkeit, Geburt, Vorbereitung, Versorgung, Trächtigkeits-/ Geburtsstörungen, -Notfallversorgung, Verantwortung in der Zucht

- Lernverhalten: Wie Hunde lernen, Umgang mit Hund, Probleme, Über- /Unterforderung

- Gewerbsmäßige Hundehaltung unter  Berücksichtigung TierSchG HV, Hygiene usw.

- Rechtskunde: Tierschutzgesetz, Tierschutzhundeverordnung, Landeshundegesetz NRW

- Transport: Rechtsgrundlagen, Heimtier-Transporte in der EU und in oder aus Drittländern, Praxis usw.

  • Stetiges Lernen zum Thema Hund:

- Hundespiele (Jonathan Lehmann)

- Entspannt an der Leine (Kim Ulrich)

- Sei höflich zu deinem Hund! (Masih Samin) 

Tipps vom Hundeflüsterer (Cesar Millan)

- Die drei Säulen der entspannten Hundehaltung (Lars Spiering)

Seit 2021
  • Von Veterinäramt Köln Erweiterung bekommen, nun bis 5 Hunde gleichzeitig zu betreuuen. Um dennoch die Sicherheit zu wahren, nun also schärfenre Aufnahmebedingungen erstellt

  • Stetiges Lernen zum Thema Hund: vor allem zum Thema Problemhund, da wegen Lockdown wieder alle Stammhunde verloren und wieder viele neue, unerzogene Corona-Hunde eingewöhnt. 

  • Teilnahme an Kursen, wie z.B:

Angsthunde Training (Désirée Scheller)

- Ankunft des neuen Hundes gestalten

- Gegenseitig und Wohnung kennenlernen

- Stubenreinheit, Boxentraining

- Leinenführigkeit-Training, Freiraum lassen

- Spaziergange mit Umgebungsänderung

- Mehrhunde-Spaziergang, Schleppleinen-Training, Hund freilaufen lassen

- Tierarzt Besuch, Tür-/Auto-/Kofferraum-Training, Neu Erlerntes verknüpfen usw.​

Anti-Giftköder-Training (Désirée Scheller)

- Wofür Anti-Gift-Training

- Wie man Futter beansprucht

- Wie ein Hund leckeres Futter auf dem Boden ignoriert usw.

 

Hunde Körpersprache (Désirée Scheller)

- Grundlegende Fragen

- Bedeutung Rutenhaltung

- Unterschiedliche Formen der Aggressionen

- Stressanzeichen beim Hund

- Beschwichtigungssignale

- Verhalten des Hundes 

- Alltagssituation usw.​

  • Stetiges Lernen zum Thema Hund, wie z.B.:

- Hundespiele (Theodor Rosswell)

- Denksport für Hunde (Christina Sondermann)

Therapie auf vier Pfoten (Stephanie Lang von Langen und Shirley Michaela Seul)

- Katzen würden Mäuse kaufen - Wie die Futterindustrie unsere Tiere krank macht (Hans-Ulrich Grimm)

Tipps vom Hundeflüsterer (Cesar Millan und Melissa Jo Peltier)

  • Gewerbeerweiterung:

- Herstellung und Vertrieb von Hundezubehör (Hundeleine, Rückdämpfer/ Kopplungsleine und Hundegeschirr) mit eigenem Online-Shop

- Vertriebspartnerin und Ernährungsberaterin für gesunde Hundenahrung ohne Chemie. Hier mein Beitrag

Seit 2023

  • Weiterhin tätig als professionelle Tiersitterin, sowie auch Marketing, Ernährung, Online-Shop

  • Annahme nur noch von Hunden, die genauso wie Rest des Rudels sind, um mein zurückhaltendes, ruhiges Zwergenteam nicht zu stressen

  • Nach längeren Pandemiepause, endlich wieder aktiv als Psychologische Beraterin/Coach.

Coaching kann neue Wege im Leben eröffnen und Haustiere die Herzen aller öffnen.

Mein nächstes Ziel ist es, als Coach auch  Hundehaltern dabei zu unterstützen, die Beziehung zum Hund anzuschauen, Klarheit zu bekommen und neue Lösungen zu finden - um die Beziehung zueinander zu stärken. 

  • Telefonsupport deaktiviert, Kontakt nur noch per Website-Formular oder WhatsApp möglich. Weil, keine Zeit und keine Lust wegen Elektrosmog-Intoleranz zu kollabieren. Per WhatsApp-(Sprach)-Nachrichten lässt sich auch Vieles im Vorfeld klären, wie z.B., ob ein Haustier passt, wie eine Betreuung ablaufen soll usw.

  • Stetiges Lernen zum Thema Hund, wie z.B.:

- Hundeführerschein und Sachkundenachweis für Hundehalter (M. Müller)

- Hundepsychologie, Körpersprache und Ausdrucksverhalten beim Hund verstehen - Das Aggressionsverhalten des Hundes kontrollieren und das Hundeverhalten beeinflussen (M. Müller)

- Hunde als Weggefährten - Beziehung gestalten, Probleme erkennen, Lösungen finden (A. Ohligschläger)

- Hunde Leckerli-Backkurs (Dogtisch-Academy)

 -Hundefitness (Dogtisch-Academy)

- und noch mehr...​

Tierhalter sind also bei mir sicher, denn ich bin:

  • sauber: Sauberes polizeiliches Führungszeugnis

  • angemeldet: beim Vermieter, Gewerbeamt usw.

  • versichert: Haftpflicht und Rechtschutz vorhanden

Haustiere sind bei mir sicher, denn es gibt:

  • mehrere Überwachungskameras 

  • mehrere Trenntüren (um im Notfall Tiere voneinander zu separieren)

  • nur Betreuung für Tiere, die sich vorher:

- identifizieren und Nachweise senden (aktive Impfungen, Entwurmung- und Parasitenbehandlungen usw.)

- manche auch Fotos/Videos vom Alltag senden, um beurteilen zu können, ob diese zu uns passen

Und, wann ich überhaupt bei so viel Arbeit Zeit für Tiere habe? Für die Lieben natürlich immer!

  • In den Hunde-Ruhezeiten, arbeite ich. Hunde meist neben mir, damit eine Hand Kraulen kann.

  • In meinen Pausen finden dann statt: Pflege, Fress-, Übungs-, Spielzeit sowie Gassi-Runden oder Aufenthalte im Park oder am Strand.

  • Katzen betreuen wir nur ab und zu, damit es ein Highlight bleibt, und meistens dann nach den Gassi-Runden.​

Goldie
Mein jetzt
einziger, eigener
sehr goldiger
Chihuahua Hund Goldie

 

Bitte lesen, da ich nur Hunde betreue,

die zu meinem Chihuahua Goldie passen!

Stärken:

  • Geburtsjahr 2018 (Aber, erst mit 2 bei mir - kurz vor Corona)

  • In wenigen Tagen von absolut unerfahrenen Angsthund, der nicht mal Treppenhaus betreten wollte, zum tiefenentspanntenm Hund

  • Inzwischen ein Zirkus-Hund, kann 135 Kommandos ​​- mehr wie ich. Lach

  • Grunzt oder schüttelt den Kopf, wenn Ihr was nicht passt

  • Nun vielen Jahre meine treue Coaching- & Tiersitting- Begleiterin, die mit Ihrer goldigen Art auf Mensch und Tier, eine beruhigende und herzöffnende Wirkung hat

Schwächen:

  • Hasst Regen, läuft dann garnicht oder extrem langsam. Macht dann lieber auf Hundeklo oder Katzenklo - so sind aber die meißten Zwerge hier.

  • Riecht seit Gebärmutterentfernung anders, weshalb sie oft von fremden Hunden angegriffen wird. Darf daher draußen nicht an fremde Hunden ran. Das gilt aber auch für betreuten Zwerge, denn nur so kann ich allein für Sicherheit 5 von Hunden sorgen. Die sind aber eh alle schüchtern und wollen nicht zu fremden Hunden hin.