
Lieben Sie Ihr Haustier?
Dann lassen Sie es
nicht so oft alleine!
Bringen Sie es vorbei oder lassen Sie uns kommen!

Hundetagesstätte* & Hundepension*
für 1-5 ruhige, erzogene und entspannte Hunde bis 5Kg!
Mobile Katzen- & Hausbetreuung
Tiere füttern, pflegen und/oder Haus betreuen.
beides mit Status-Benachrichtigung per Foto/Video
Tierlieb & kenntnisreich:
In 40J. fast 30 eigene Tiere, jetzt nur 1 Chihuahua
*Von Veterinäramt zugelassen:
Erlaubnis §11, Abs.1, Nr.8a TierSchGes
Zudem Polizeiliches Führungszeugnis,
Sachkunde, Erste Hilfe, Versicherungen usw.
INFO-BOX
1. NEUE TIERE: bitte jetzt schon vorstellen. Im Juni findet keine Eingewöhnungen statt, erst wieder ab Juli.
2. FREIE PLÄTZE: immer wieder nur für Tiere, die zu uns passen, vorhanden. Bitte lesen: Aufnahmebedingungen.
3. KEINE ANRUFE: Kontakt nur per WhatsApp oder Kontaktformular. Passt es, dann rufe ich auch kurz zurück.
4. IM SHOP: Nachtleuchtende Hundeleinen-und-Rückdämpfer-Sets. Super schick und schonend für Zwerghunde.
5. NEU: Jetzt gibt es auch günstigere 35er-Betreuungskarten und für die Lieben sogar 1 Flaterate-Platz.
6. Über mich: endlich Zeit genommen, alles vollständig auszufüllen.
Gassi Service
in Köln Ehrenfeld um die Häuser, Park oder am Strand...

©Klaudia Maria Hornakova
Hunde Gassi & Schwimm Service
Stadt, Park oder auch im Sommer an Kölner Strand...
Manche sind krank, Manche haben keine Zeit und Manche einfach keine Lust...
Da ich mit meinem Chihuahua und auch 1-4 gewerblich betreuten Hunden aus meiner Hundetagesstätte bzw. Hundepension, eh täglich Gassi gehe, kann ich ruhige, gehorsame Hunde (die bereits erfolgreich bei mir eingewöhnt wurden und immer problemlos bei Fuss laufen), auch mal mit zum gemeinsamen Spaziergang um die Häuser, im Park oder zum Aufenthalt am Wasser, aufgabeln. Aber Achtung, wir haben keine festen Zeiten, sondern gehen dann, wie es meine Arbeit und das Wetter zulässt.
Zudem geht uns die Sicherheit vor. Wir gehen meist außerhalb der üblichen Gassi-Zeiten raus, weil dann weniger fremde Hunde unterwegs sind. Wir gehen nicht auf die Hundefreilauffläche, nur wenn dort kaum oder nur sehr weit fremde Hunde sind. Wir schnuppern nicht an fremden Hunden, weil auch das zu gefährlich ist für die mehrere kleine Zwerghunde. Natürlich lasse ich auch mal fremde Hundebegegnungen zu, aber nur wenn meine Hunde bereits alle eingewöhnt worden und tiefenentspannt auf fremde Hunde reagieren und fremde Hunde auch tiefenentspannt sind.
Früher empfand ich Gassi gehen als lästig, inzwischen nutze ich es, um Kraft für den Alltag zu tanken. Mit Tieren, bei schönem Wetter, in der Natur zu sein, ist das Schönste, was es gibt.







Mein Gassi Ablauf:
Je nach Terminen, Zeit, Bedürfnis des Hundes,
aber auch Wetter läuft es bei mir unterschiedlich ab.
Morgens und Nachts:
Im Sommer ca. 1h morgens. Nachts sind alle zu müde vom langen Tag draußen und machen lieber auf dem Hundeklo auf Balkon und wollen dann lieber schlafen.
Im Winter genau umgekehrt. Morgens schnell aufs Hundeklo und weiterschlafen und dafür nachts ca. 1h flotten Nachtspaziergang. Komischerweise sind dann selbst die größten Schlafmützen munter und die langsamsten Schildkröten hoppeln mit.
Nachmittags (ca. 13/14Uhr):
Bei Regen/ Gewitter:
Paar Minuten schnell um den Block gehen werden schon in den Regenpausen genutzt, aber mehr ist meist auch nicht drin, weil die Zwerge bei nassem Boden stur stehen bleiben. Lieber laufen dann hier alle auf dem Laufband, um sich auszupowern und nutzen häufiger Schnüffel- und Intelligenzspiele.
Bis ca. 15Grad:
Ca. 1h flotte Runde um die Häuser oder durch den Park.
Bei ca. 20-25Grad:
Ca. 60-180 Minuten Gassi-Runde und Aufenthalt im Park, Stadt, Strand usw. Manchmal machen wir auch Ausflüge, wie z.b. in den Zoo usw.
Bei ca. 25-40Grad:
Nachmittag bis Abends am Strand chillen in der Sonne und in schattigen Zelten mit regelmäßig (kontrollierten) Bewegung und Abkühlung im Wasser. Rückgabe wäre also entweder direkt vor Ort (nach Standort-Durchgabe per WhatsApp) oder erst wenn wir zurück sind gegen 19/20Uhr (vor oder nachdem alle von Sand abgeduscht wurden und zu Abend gegessen haben). Warum nicht früher? Ich mag nicht im Stau stehen und zuschauen, wie kurznasige Hunde bei Hitze kollabieren. (Natürlich darf auch an heißen, langen Tagen ein Hund über Nacht bleiben - nach Absprache, wenn Platz und Zeit).